Vakuumdruckguss
Verschiedenste Branchen haben an die Druckgussteile besondere Anforderungen, die durch den Vakuumdruckguss in unserem Hause erfüllt werden können. Beim Vakuumdruckguss werden Füllkammer und Kavität evakuiert. Gase, die beim anschließenden Gießvorgang entstehen, werden permanent abgesaugt.
Es darf auch etwas Besonderes sein.
Durch die kontinuierliche Absaugung beim Vakuumdruckguss werden die Einschlüsse von Gasen (Entstehung von Lunker/Lunkerung) auf ein Minimum reduziert.


Druckgussteile mit besonderen Anforderungen
Durch Vakuumdruckguss wird eine sehr gute Füllung des Formteiles erreicht. Die Herstellung von Bauteilen mit sehr dünnen Wandstärken sind mit Vakuumdruckguss genauso möglich, wie die großflächig angelegter Konstruktionen.
Technische Vorteile von Vakuumdruckguss im Überblick:
- Hohe Maßhaltigkeit bei hoher Prozessstabilität
- Korrosionsbeständig
- Festigkeit von mehr als 350 Nmm²
- 100% recyclingfähig
- Abbildung filigraner Konturen bei hohen Festigkeitswerten
- Umgießen von Metallteilen
- Hohe Oberflächengüte durch geringe Rauheit
- Flächen und Kanten mit hoher Oberflächengüte
- Sehr gut zu bearbeiten
Wirtschaftliche Vorteile von Vakuumdruckguss:
- Hohe Maßhaltigkeit bei hoher Prozessstabilität
- Korrosionsbeständig
- Festigkeit von mehr als 350 Nmm²
- 100% recyclingfähig
- Abbildung filigraner Konturen bei hohen Festigkeitswerten
- Umgießen von Metallteilen
- Hohe Oberflächengüte durch geringe Rauheit
- Flächen und Kanten mit hoher Oberflächengüte
- Sehr gut zu bearbeiten